Erbsen Lauch Risotto

25min

super easy

1

Falls ihr ein bisschen Farbe auf den Teller bringen wollt, dann ist dieses ultra grüne Risotto genau das Richtige für euch und es eignet sich ebenfalls wieder perfekt für alle (auch Kinder), die Gemüse nicht so gerne am Stück essen. Der Lauch gibt ne schöne süßliche Note mit rein, was in Kombi mit der herzhaften Soße super gut schmeckt. Und: Sehr einfach zubereitet alles!

4 from 2 Reviews

Ingredients

Adjust Servings
0.5Stk Lauch
1EL ÖL
100g Risottoreis
400ml Gemüsebrühe
0.5TL Knoblauchpulver
0.5TL Zwiebelpulver
0.5EL Hefeflocken
125g Erbsen (gefroren)

Directions

1.

Wascht den Lauch und schneidet ihn in dünne Scheiben. Gebt diese mit dem Öl in eine Pfanne für 4-5 Minuten, bis der Lauch weicher wird.
Mark as complete
2.

Gebt nun den Risotto-Reis sowie Knoblauch & Zwiebelpulver dazu für etwa 3-4 Minuten, vermengt dabei alles schön mit einander.
Mark as complete
3.

Gebt nun die 3/4 der Gemüsebrühe in die Pfanne und lasst alles für etwa 15min köcheln, bis der Risotto-Reis alle Flüssigkeit aufgenommen hat und weich ist. Unbedingt zwischendurch umrühren, damit nichts anbrät.
Mark as complete
4.

Mark as complete
5.

Gebt in der Zwischenzeit die Erbsen mit der restlichen Gemüsebrühe in einen Mixer und püriert alles zu einer grünen Soße.
Mark as complete
6.

Sobald der Reis fertig ist, gebt das Erbsenpürree dazu sowie Hefeflocken und vermengt alles. Für etwa 3 Minuten bei reduzierter Hitze auf dem Herd lassen, damit alles andicken kann. Fertig.
Mark as complete

2 Comments

  • Caro

    Hab die vierfache Menge (4 Portionen) im Thermomix-Verschnitt gekocht. Es ist sehr lecker und ich würde es auch wieder kochen.
    Bei mir ist das Ergebnis jedoch sehr wässrig geworden. Ich würde beim nächsten Mal die Brühe beim Reis kochen einfach nach und nach rein geben und nicht alles auf ein Mal. So kann man dann einfach stoppen, wenn der Reis fertig ist. 🤝

    • Philipp Steuer

      Hey Caro, das mit dem „Nach-und-Nach-Dazugeben“ vom Wasser ist eine gute Idee, vor allem dann, wenn man nicht so genau sieht wie es mit Flüssigkeit aussieht, was beim Thermomix / Verschnitt ja passieren kann, in der Pfanne geht das besser und man kanns auch mehr köcheln lassen 🙂 Ganz liebe Grüße, Philipp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert